
§ Gesetze und Vorschriften §
Wir arbeiten mit Lebensmitteln, daher keine Kompromisse
Unser Unternehmen und alle Zulieferer sind zu folgenden Vorgaben angehalten:
Soziale Standards
- Wir und unsere Produktionsstätten achten die Menschenrechte lt. §1 der UN Menschenrechtskonvention
- Wir achten auf die geltenden Vorschriften des Kinder – und Jugendschutz lt. JuSchG DE/ sowie der Standards der UNICEF für andere Länder bei Zulieferern
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. auch die Benachteiligung von Frauen oder Minderheiten
- In unseren Produktionsbetrieben gilt ein Verbot von Zwangsarbeit oder Disziplinmaßnahmen
- Wir legen sehr großen Wert auf Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz
- Alle Produkte werden von einem deutschen Labor auf gesundheitsschädliche Stoffe geprüft, die entsprechenden Analysen stellen wir Kunden kostenlos zur Verfügung.
- Lebensmittelrechtliche Unbedenklichkeit
- Konformitätserklärung
- Aktualisierung der Konformitätserklärung im dreijährigen Zyklus
- Sofern sich gesetzliche Änderungen jeglicher Art ergeben, die unmittelbar mit unserem Produkt bzw. den
Rohstoffen zu tun haben, werden wir diese nach den gesetzliche Übergangsfristen umsetzen
- Alle verwendeten Kunststoffe und Druckfarben sind frei von Schadstoffen und entsprechen
dem LFGB, §31, Abs. 1
Produktsicherheitsgesetz
Die Kennzeichnung der Produkte erfolgt gemäß der CE-Richtlinie 2001/95/EG und folgende sowie nach dem ProdSG wie folgt: CE Kennzeichen, Kennzeichnung auf der Verpackung
(Hersteller, Inverkehrbringer, Artikelnummer, Inhalt, Material, sowie einer eindeutigen Charge), nach der das Produkt und die entsprechenden Zulieferer nachvollziehbar sind.
Zertifizierung
Unser Unternehmen befindet sich in der Zertifizierung nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015 die Abnahme erfolgt Ende 2017 / Beginn 2018
da die alte DIN EN ISO 9001:2008 zum Ende 2018 ausläuft, setzen wir auf neue Standards.
Top Kategorien zu Mehrwegbechern und bruchsicheren Alternativen zum Glas